Mit diesem Vortrag teilen wir unsere Erfahrungen beim Setup einer On-Premises-Cloud-Infrastruktur bei einem Unternehmen im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS) mit dem Ziel, eine BSI-Zertifizierung zu erhalten. Wir gehen auf das IT-Grundschutz-Kompendium ein und welche Teile betrachtet wurden. Daraus ergeben sich die notwendigen Konzepte, die zu erarbeiten sind, um die Anforderungen aus dem Kompendium zu adressieren.
Einen Teil dieser Konzepte stellen wir vor, während wir parallel zum Vortrag die Umgebung automatisiert aufsetzen und die Ansätze bei der Umsetzung der erarbeiteten Konzepte erläutern, beispielsweise GitOps, CIS Benchmarks und Tools wie unter anderem Rancher, Istio und Kubewarden. Teil des Vortrags werden auch die Herausforderungen sein, die zwangsläufig auftreten, wenn Unternehmen erste Schritte in Richtung Cloud gehen.
www.ittage.informatik-aktuell.de