Sophia Resch

Sophia hat das Meer verschiedener Fachgebiete durchsegelt und in der Informatik ihren Heimathafen gefunden. Beim Bouldern ist sie die Beste im Team, und auch beim Programmieren überwindet sie flexibel jegliche Hürden.

BLOGARTIKEL VON Sophia

Events mit Sophia

Greenify your System: Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung

IT-Tage 2025
Vortrag
Sophia Resch

In der Praxis begegnet uns bisher kaum die konkrete Anforderung, Softwarearchitekturen mit Blick auf ihre Umweltverträglichkeit zu gestalten. Die zunehmenden Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels zeigen jedoch, dass der eigene Beitrag zu mehr Klimaschutz nicht mehr optional ist.

Dieser Vortrag geht darauf ein, wie GreenIT, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit im Architekturentwicklungsprozess natürlich integriert werden können. Wir betrachten Möglichkeiten zur nachhaltigen Umgestaltung bestehender Systeme und zeigen Wege auf, neue Softwarearchitekturen von Anfang an umweltbewusst zu denken.

Weiterhin erkunden wir organisatorische Aspekte, die zur Entwicklung grünerer Softwarearchitekturen beitragen können.

www.ittage.informatik-aktuell.de

Von roten zu grünen Zahlen? Wie Systeme nachhaltig mitwachsen und Kosten sparen

OOP 2026
Vortrag
Sophia Resch

In wirtschaftlich angespannten Zeiten wächst der Druck, digitale Systeme effizienter zu gestalten. Gleichzeitig steigen Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit – technische Fehlentscheidungen werden dadurch teurer als je zuvor. Optimierungen konzentrieren sich jedoch häufig auf frühe Projektphasen - Lebenszykluskosten, Änderbarkeit und langfristige Tragfähigkeit werden dabei nicht immer ausreichend mitgedacht. Dabei können sich auch im laufenden Betrieb wertvolle Potenziale ergeben – oder stillschweigend verloren gehen. Es gilt: Wer früh an Wartbarkeit, Ressourcenschonung und kontinuierliche Verbesserung denkt, spart nicht nur Geld – sondern gestaltet Systeme, die auch morgen noch bezahlbar sind und funktionieren. Mit dieser Session möchten wir konkrete Denkanstöße geben, Erfahrungen zu teilen und in den Diskurs über wirtschaftliche und nachhaltige IT gehen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.